Freitag, 27. Dezember 2019 VORSILVESTERFEIER 2019
✨ 🥂🥂🥂✨
Die Vorsilvesterfeier fand am 27. Dezember 2019 abends statt.
Die Mitglieder ( 23 Personen ) haben im MGKSV - Lokal teilgenommen.
Dann öffneten wir die Sektflaschen, schenkten den Sekt die Gläser ein
Es war eine schöne Veranstaltung und eine gute Stimmung, die dabei waren.
Freitag, 13. Dezember 2019 Laternen - Spazieren und Senioren - Weihnachtsfeier
Die Senioren trafen sich um 14.00 Uhr im MGKSV - Lokal. Dann nahmen wir Kaffee und Kuchen ein.
Wir wanderten um 16.00 Uhr im Raum Pregarten herum und trugen dabei die Laternen.
Am Abend kehrten wir zum Lokal zurück. Wir machten das Weihnachtsessen, wo die Weihnachtsfeier stattfand.
Es war eine gute Stimmung.
Donnerstag, 5. Dezember 2019 Lichtspiele Schärding - Neuhaus
13 Personen ( 11 MGKSV und 2 GKVS ) trafen sich um 13.15 Uhr am HBF Linz.
Dort kauften wir die Fahrkarten. Dann gingen wir zum Bahnsteig. Der Zug fuhr um 13.50 Uhr nach Schärding ab.
Die Ankunft war um 15.00 Uhr am Bahnhof Schärding. 5 Gehörlose aus dem GV Ried trafen sich am Hauptplatz.
Es waren 18 Personen gesamt. Die Führung und der Bericht von Hr. Pichler Alois mit der Frau aus Schärding zeigten uns die Häuser vom Hauptplatz und entlang zum Wassertor, wo die Mauer mit den Tafeln der Jahre vom Hochwasser markiert ist.
Dann gingen wir ins Gasthaus bis 18.00 Uhr und weiter zum Punschstand am Hauptplatz. Wir sahen viele schöne verschiedene Lichtstrahlen von den Häuserwänden am Hauptplatz. Dann gingen wir zum Bahnhof, da der Zug um 20.52 Uhr nach Linz abfährt. Die Ankunft war um 21.43 Uhr im HBF Linz.
Es war einen schöner winterlicher Seniorenausflug.
Sonntag, 1. Dezember 2019 Weihnachtsfeier in Pregarten 🎄🥂
Die Mitglieder trafen sich in der Schlosskapelle Hagenberg. Nach der Messe hielten wir im Gasthaus Dinghofer in Wartberg/Aist auf. Nachmittag ging es zum Lokal. Nikolaus und Krampus kamen Nachmittag und teilte die Weihnachtsgeschenke an die Kinder und die Mitglieder aus. Es war eine schöne Weihnachtsfeier.
Ehrungen: 25 Jahre Mitgliedschaft - Anni Mayer
30 Jahre Mitgliedschaft - Gerold Diesenreither
Wir gratulieren zum Geburtstag: Gottfried Schwarzinger - 65 Jahre
Mittwoch, 13. November 2019
Schokoladefabrik in Allhaming
16 Personen waren am Seniorenausflug dabei, wo wir zur Besichtigung der Schokoladefabrik in Allhaming
gewesen waren. Die Firma heißt Wenschitz & Confiserie. Wir trafen uns um 9:45 Uhr bei der Firma.
Die Eintrittskarten haben wir erhalten. Dann gingen wir um 10:00 Uhr die Ausstellungsräume und
Betriebsräume ( Erdgeschoß, Obergeschoß und Kellergeschoß ), die mit vielen verschiedenen Pralinen,
welche mit Schokoladenüberzüge und Füllungen erzeugt sind. Die Besichtigung dauerte 1 1/2 Stunden.
Wir haben die Köstlichkeiten gegessen und die verschiedenen Schoko - Sachen eingekauft.
Dann fuhren wir nach Neuhofen /Krems, in das Gasthaus Hofwirt zum Wimmerwald. Wir waren Mittagessen,
danach nahmen wir Kaffee, da es sehr gemütlich bis 15:00 Uhr war. Wir fuhren wieder heim.
Das war eine schöne Besichtigung von der Schokoladefabrik.
Samstag, 9. November 2019 Preisschnapsen und Solo in Pregarten
Preisschnapsen 🃏 Solo 🃏
1. Pühringer Dieter MGKSV 1. Mayer Anni MGKSV
2. Filipp Andreas LGKS 2. Füreder Stefanie MGKSV
3. Nußbaumer Thomas GKV-Steyr 3. Nußbaumer Elfriede GKV-Steyr
Samstag, 26. Oktober 2019 Rundwanderung in Pregarten und Hagenberg
Die 19 gehörlosen Wanderer trafen sich beim Seniorenheim in
Pregarten. Wir wanderten die Wege
des Ortkernes - Aistfluss - Kumpfmühle - in Richtung Hagenberg - Hagenberger Teich - Visnitztal -
Stöcklgraben - Lourdeskapelle in Friensdorf. Dann gingen die Wanderer in Richtung Pregarten
zum Seniorenheim zurück. Die Wanderung betrug 4 Stunden und ist 11 km lang.
Es war ein sehr gemütlicher Wandertag. Es war ein schönes Herbstwetter.
Freitag, 25. Oktober 2019 Preisschnapsen im Vereinsheim in Steyr🃏
1. Platz Maria Achleitner MGKSV
2. Platz Rudolf Pichler MGKSV
3. Platz Thomas Nußbaumer GKV Steyr
SENIOREN - Camp - Spital am Pyhrn
Die 7 MGKSV - Senioren nahmen von Do. 3. Oktober bis So. 6. Oktober
2019 am Camp in Spital am Pyhrn teil.
Dort gab es Freizeitmöglichkeiten ( Wanderung, Schönheit der Natur und Unterhaltung ).
Es war das gute Zusammenhalten von den gehörlosen Senioren.
Freitag, 27. September 2019 Vortrag - Thema: DEC 112 - der Notruf für Gehörlose
Hr. Verbandsleiter Klaus Patzak informierte über den Notruf für Gehörlose, wie er die Erklärung über die Rettung und den Notfall berichtete. 35 - 40 Personen nahmen an diesem Vortrag im Vereinslokal teil.
Donnerstag, 19. September 2019 Senioren - Wanderung in Bad Mühllacken / Pesenbachtal
7 Personen trafen im Gasthaus Lindlbauer in Urfahr ein. Um halb 10 Uhr fuhren wir den PKW nach
Bad Mühllacken . Dort parkten wir die PKW am Parkplatz. Wir gingen um 10 Uhr die Wanderung an.
Es gab schöne Wege. 5 Personen gingen nur die Wege, die anderen 2 Personen gingen die steigenden Wege
bis zum Kerzenstein, die es zum stehenden Gipfelkreuz geschafft haben. Dann gingen wir bis zum Gasthaus
Schlagerwirt weiter. Wir machten das Mittagessen im Gasthaus und wo es gemütlich war.
Die Pause dauerte 1 1/2 Stunden. Dann gingen wir nach Bad Mühllacken zum Parkplatz zurück,
danach fuhren wir wieder heim. Es war eine gute Stimmung beim Wandern.
Mittwoch 7. August 2019
Baumwipfelpfad Salzkammergut am Grünberg bei Gmunden
13 Personen nahmen am Seniorenausflug teil, welche auf den
Baumwipfelpfad am Grünberg bei Gmunden gingen. Um 8 Uhr trafen wir uns am Hauptbahnhof Linz. Dann fuhren wir um halb 9 Uhr mit dem Zug
in Richtung nach Attnang / Puchheim ab. Dort stiegen wir am Bahnhof aus. Dort waren wir in den anderen Zug Richtung Gmunden umgestiegen. Am Bahnhof Gmunden sind wir ausgestiegen.
Mit der Straßenbahn fuhren wir bis zur Seilbahnstation Grünberg. Mit der Seilbahn fuhren wir auf den Grünberg hinauf. Dort waren viele Leute. Wir landeten auf dem Grünberg, dort machten wir
das Mittagessen im Gasthaus. Die Pause dauerte 1 Stunde. Wir gingen zum Baumwipfelpfad, der von der
obersten Plattform des Turms einen atemberaubenden Blick auf den Traunsee, ins Salzkammergut bis zum Dachstein uns dargestellt hat.
Der Aussichtsturm des Pfades ist 39 Meter hoch. Es dauerte eine halbe Stunde bis eine Stunde.
Dann gingen wir nach Mitteln und Wegen zur Seilbahnstation.
4 Personen sind mit der Seilbahn herunter gefahren. 9 Personen sind die Wege bis nach Gmunden herunter gewandert und in Gmunden angekommen. Dort gingen wir in das See – Kaffeehaus in Gmunden
hinein.
Es war sehr gemütlich. Dann fuhren wir mit der Straßenbahn zum BHF Gmunden. Der Zug fuhr um 17:30 Uhr ab. Die Ankunft war um 19.20 Uhr im HBF Linz. Die Teilnehmer waren am Seniorenausflug sehr
zufrieden und
es hat ihnen gut gefallen. Es war ein gutes Wetter.
Mittwoch , 24. Juli 2019 Wanderung auf den Sternstein bei Bad Leonfelden
4 Personen nahmen an der Wanderung teil. Wir trafen uns halb 10 Uhr am Parkplatz neben der Waldschenke.
Dann gingen wir den Weg zum Sternstein, der 45 Minuten dauerte. Den Sternsteinturm waren wir innen hinauf
und heruntergegangen. Wir hielten eine Jause mit Getränken am Mittag. Es war 25 Grad warm.
Über einen anderen Weg marschierten wir wieder zur Waldschenke. Wir berührten den großen Stein,
der 1000 Meter Seehöhe markierte. Es war gut, dass wir im Waldschatten außerhalb der Sonne gehen konnten.
3 Personen kamen zum Gasthaus nach, die nicht bei der Wanderung dabei waren.
Dann unterhielten sich insgesamt 7 Personen im Gasthaus in Bad Leonfelden. Das war ein guter Wandertag.
Am Freitag, 5. Juli 2019 fand die Party im Hof beim Seniorenheim statt.
Am Tag war ein gutes Wetter und es waren ungefähr 40 Gehörlose anwesend.
Es waren eine gute
Stimmung.🍺🍺🍺
Mittwoch, 12. Juni 2019 Landesgartenschau in Aigen / Schlägl
9 Personen nahmen zur Landesgartenschau in Aigen / Schlägl teil und besichtigten
die vielen verschiedenen Sträucher und Blumen. Weiters sahen wir auch wieder am Nachmittag
die schönen Grünflächen mit den vielen Blumenschmucken, welche sehr schön sind.
Am Freitag, 7. Juni 2019 fand die Grillparty im Hof beim Seniorenheim statt.
Es wurde ein Partyzelt aufgebaut. Am Tag war ein gutes Wetter und es waren 50 Gehörlose anwesend.
Wir unterhielten uns von nachmittags bis mitternachts und es war eine gute Stimmung.
Wir gratulieren zum Geburtstag: Alois Mager - 70 Jahre und Josef Stadler - 70 Jahre